Was ist das Besondere an handkaschierten Globen?
Unter Handkaschierung versteht man das Anbringen 12 elliptischer Fragmente aus reißfestem Papier auf die Kugel.
Das korrekte Anbringen und Aneinanderkleben erfordert Erfahrung, ein gutes Auge und viel Feingefühl.
Die 12 Teile werden zunächst mit der Hand ausgeschnitten. Sie sind mit kartografischen Daten bedruckt auf denen die Erdoberfläche längen-, flächen- und winkelgetreu abgebildet ist.
Ein Spezialleim macht das Papier dehnbar und biegsam. Jedes einzelne Teil wird in manueller Arbeit in die richtige Reihenfolge und Position gebracht. Nach der genauen Kontrolle bekommt der Globus Zeit zum Trocknen, bevor er mit Klarlack veredelt wird. Diese Schicht schützt Ihren Globus und bringt die Farben zum Strahlen.
Jeder so hergestellte Globus ist ein Einzelstück mit einer individuellen Handschrift.
Ob klassisch, im antiken Stil oder doch modern-alle Kartenbilder sind ein einzigartiger Blickfang mit besonderem Charakter.
Ob aus dieser Erdkugel ein feines, elegantes Tischobjekt wird, oder ein Standglobus, entscheiden Sie.