Welche Merkmale sind für einen Standglobus charakteristisch?
Ein Standglobus ist ein repräsentatives Möbelstück aus den Materialien Holz und / oder Metall. Viele Standgloben sind beleuchtet und benötigen für ihre optimale Wirkung ausreichend Platz. Meist betragen die Durchmesser zwischen 37 bis 50 cm bei einer Gesamthöhe von 100 bis 120 cm. Als Material für die Weltkugel wird in der Regel Acrylglas eingesetzt. Das durchscheinende Material ist bestens für Leuchtgloben geeignet. Zum Einsatz kommen hier häufig auswechselbare 4 Watt Energiesparlampen mit handelsüblichen E14 Fassungen.
Bekannte Marken der Standgloben sind National Geographic und Räthgloben. Beide Hersteller fertigen in Deutschland (Markranstädt bei Leipzig) oder in Italien (nahe Genua). Das Kartenbild Executive (nur englisch) des Herstellers National Geographic wurde im Rahmen des ITB Buchawards 2022 in der Kategorie "Karten, Atlanten, Globen, Wissen" ausgezeichnet. Einige Stehglobus Modelle des Herstellers Räthgloben besitzen ein Doppelkartenbild. Hier ist das physische Kartenbild unbeleuchtet, und das politische Kartenbild beleuchtet, zu sehen.
Welche Kartografie wird für einen Standglobus verwendet?
Das gebräuchlichste Kartenbild ist das politische. Hier stehen die Ländergrenzen im Vordergrund.
Bei Standgloben von National Geographic werden zwei Arten von politischen Kartenbildern verwendet. Es gibt die "Classic" Kartenbilder mit blauen Meeren und die "Executive" Kartenbilder (nur englisch) in ockerfarbenen Design. Das "Classic" Kartenbild vermittelt den Eindruck einer eher realistischen Ansicht der Erde, während das "Executive" Kartenbild im Antikstil gehalten ist. Trotzdem besitzen beide Kartografien die aktuellen Ländergrenzen.
Im Gegensatz zum politischen Kartenbild bei National Geographic, besitzen die Standgloben von Räthgloben das physische Kartenbild der Erde. Die handgearbeiteten Kartenbilder mit einem Durchmesser von 50 cm sind beleuchtet und unbeleuchtet so gestaltet. Aber auch bei den physischen Kartenbildern sind die Ländergrenzen aktuell und deutlisch zu erkennen. Die maschinell erzeugent (Tiefziehtechnik) Standgloben und die Standgloben mit einem Durchmesser von 37 cm von Räthgloben besitzen ein Doppelkartenbild. So wird das politische Kartenbild beim Einschalten des Standglobus erzeugt.
Wo werden die Standgloben gefertigt?
Die Produktionstätten unserer Standglobus Modelle sind ausschliesslich in Deutschland und in Italien. Die verwendeten Hölzer stammen alle aus der Europäischen Union.
Wo kann ich einen Standglobus kaufen?
Sehr verständlich ist der Wunsch vor dem Kauf eines Standglobus diesen auch in Augenschein zu nehmen. Der klassische Vertriebsweg von Globen ist der Buchhandel. Da es sich bei Standgloben um ein relativ teures Nieschenprodukt handelt, werden Sie kaum eine Buchhandlung finden, die eine Auswahl an Standgloben führt. Eine Ausnahme bilden Reisebuchhandlungen, die aber nur in großen Städten vorhanden sind.
Wir versuchen diesen Nachteil durch unsere Videos, Detailfotos, 360° Animationen und unsere bestellbare Broschüre, wett zu machen. Ausserdem versuchen wir Ihnen einen guten Telefonsupport zu bieten. Erfahrungsgemäß können wir hier gut weiterhelfen.
Probieren Sie es gleich einmal aus: Telefon (deutsches Festnetz) +49 (0)7771 - 91 60 60