Reliefglobus - Topografischer Globus

Durch einen Relief Globus bekommen Sie ein gutes Gefühl für die Topographie der Erde. Alle hier dargestellten Globen haben einen Durchmesser von 30 cm.
Die Unterschiede der Reliefgloben liegen ausschliesslich im Gestell (Fuß und Meridian). Die Kartenbilder sind mit Ausnahme des AR 3010, gleich.

Um eine gute Vorstellung des Reliefs zu bekommen hilft Ihnen dieses Video.

Unser drei dimensionalen Globen (3d) im Überblick

1 bis 8 (von insgesamt 8)

Was ist ein Reliefglobus?

Ein Reliefglobus ist ein Globus mit einer erhabenen Oberfläche, der die Gebirgszüge unserer Erde darstellt. Berge wie z. B. Alpen, Ural, Atlas, Rocky Mountains, Anden und natürlich das Himalaya Gebirge sind deutlich auf der Globusoberfläche fühlbar. Gelegentlich werden Reliefgloben auch als 3D Globen bezeichnet.

Werden alle Gebirge auf dem Reliefglobus erhaben dargestellt?

Leider nein, aufgrund des Durchmessers von 30 cm ist es technisch nicht möglich, alle Gebirge im Relief darzustellen.

Werden die Meerestiefen dreidimensional dargestellt?

Zwar gibt es keine dreidimensionale Darstellung bei Meerestiefen, allerdings werden sie trotzdem sehr gut, teilweise mit Meterangaben, gezeigt. Zum Beispiel das Challengertief mit 10 899 Meter Meerestiefe oder das Witjastief mit 11 034 Meter Meerestiefe.

Darstellung der Meerestiefen am Reliefglobus